BOSCH GEN4 TUNING (2020/2021): WAS SIE WISSEN MÜSSEN
Verständnis des Bosch Gen4 Anti-Tuning-Schutzes
Bosch Gen4 E-Bike-Motoren, eingeführt in den Modelljahren 2020 und 2021, sind mit integrierter Anti-Tuning-Software ausgestattet. Dieses System erkennt Modifikationen aktiv und löst den Fehlercode 504 aus, der die Motorunterstützung stark reduziert oder deaktiviert. In solchen Fällen wechselt der Motor in den Notfallmodus. Nach 90 Minuten Fahrt in diesem reduzierten Modus kann die volle Funktionalität vorübergehend zurückkehren – das Erkennungssystem wird zurückgesetzt. Nach dem dritten Vorfall kann nur ein zertifizierter Bosch-Händler mit Diagnosetools den Motor wieder freischalten.
Das Ziel von Bosch ist klar: unautorisiertes Tuning verhindern.
ÜBERSICHT ÜBER DAS BOSCH GEN4 TUNING
Trotz der Bemühungen von Bosch wurden zahlreiche Tuning-Geräte entwickelt, die mit Gen4-Motoren funktionieren, ohne Fehlercodes auszulösen. Diese Geräte entfernen die 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung und umgehen das Bosch-Erkennungssystem. Alle in unserem Shop gelisteten Tuning-Geräte wurden ausführlich an originalen Gen4 Bosch-Antrieben getestet.
Hinweis: Bosch Gen2- und Gen3-Antriebe mit Firmware-Version 1.8.4.0 oder höher verfügen ebenfalls über einen Anti-Tuning-Schutz. In diesen Fällen sind oft Gen4-kompatible Tuning-Geräte erforderlich.
⚠️ HINWEIS ZUR KOMPATIBILITÄT
Hier aufgeführte Tuning-Geräte sind nicht kompatibel mit dem 2022 eingeführten Bosch Smart System (BES3). Spezielle Lösungen für BES3-Systeme finden Sie in unserem separaten Bosch Smart System Tuning-Leitfaden.
BOSCH GEN4 MOTOR MODELLE (2020/2021)
Das Label "Gen4" bezieht sich auf aktualisierte Versionen bestehender Antriebssysteme, hauptsächlich der Performance Line und Performance Line CX. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Varianten:
PERFORMANCE LINE CX GEN4 (MY20): 25 km/h Unterstützung, 85 Nm Drehmoment, bis zu 340 % Pedalunterstützung, Unterstützung für Trittfrequenzen über 120 U/min. Kompakter, leichter und mit minimalem Pedalwiderstand über 25 km/h.
PERFORMANCE LINE SPEED GEN4 (MY20): 45 km/h Unterstützung, 85 Nm Drehmoment, 340 % Pedalunterstützung, hohe Trittfrequenz-Kompatibilität.
CARGO LINE GEN4 (MY20): 25 km/h Unterstützung, 85 Nm Drehmoment, bis zu 400 % Unterstützung, optimiert für schwere Lasten.
CARGO LINE SPEED GEN4 (MY20): 45 km/h Unterstützung, gleiches hohes Drehmoment und Unterstützungsprofil wie oben.
PERFORMANCE LINE „CRUISE“ GEN4: 25 km/h, 65 Nm Drehmoment, 300 % Pedalunterstützung, jetzt mit eMTB-Modus. Außergewöhnlich geringer Widerstand, wenn keine Leistung anliegt.
TIPPS FÜR SICHERES TUNING MIT BOSCH GEN4
Bleiben Sie unter 35 km/h: Die meisten Tuning-Hersteller empfehlen, die Motorbegrenzung nicht höher als 33–35 km/h einzustellen. Höhere Werte erhöhen das Risiko, die Bosch-Erkennungssoftware auszulösen.
Vermeiden Sie unnötige Firmware-Updates: Updates können Tuning-Schutz auch für zuvor nicht betroffene Fahrräder hinzufügen. Sofern keine Fehlerbehebungen erforderlich sind, empfehlen wir, diese zu überspringen.
Firmware 1.0.3.0 empfohlen: Für bestimmte Performance Line Motoren reduziert diese Version die Wahrscheinlichkeit von falsch-positiven 504-Fehlern. Der Spruch „Never change a winning team“ gilt hier – wenn Ihr Fahrrad reibungslos läuft, vermeiden Sie unnötige Updates.
BESTE BOSCH GEN4 TUNING-GERÄTE (2020/2021)
Wir haben die effektivsten Tuning-Geräte für Bosch Gen4-Antriebe getestet und ausgewählt:
VOLspeed V4: Ermöglicht Tuning-Anpassungen direkt über das Bosch-Display, mit benutzerfreundlicher Einrichtung und Begrenzungen.
SpeedBox: Ein klassisches Tuning-Modul mit sauberer Integration und bewährter Erfolgsbilanz.
BadassBox 4: Eine kontaktlose, abnehmbare externe Lösung, die nicht in interne Systeme eingreift.
Alle diese Lösungen sind auch abwärtskompatibel mit Gen2- und Gen3-Antrieben, die Firmware-Version 1.8.4.0 oder neuer verwenden.
WELCHES BOSCH TUNING IST DAS RICHTIGE FÜR SIE?
Wenn Sie schnellen Ausbau und minimale technische Einrichtung priorisieren, ist der BadassBox eine großartige Wahl. Für fortgeschrittene, app-basierte Steuerung und Offroad-Anpassung ist SpeedBox die Top-Empfehlung. Fahrer, die ihr E-Bike ausschließlich im Gelände nutzen, bevorzugen möglicherweise SpeedBox für maximale Entsperrleistung.
⚠️ NOT SUPPORTED:
Bosch Smart System (BES3) – erfordert separate Tuning-Geräte
Bosch Classic Line (Gen1) – nicht kompatibel mit Gen4-Geräten