BOSCH GEN5 SMART SYSTEM TUNING (2024–2025)
Das Bosch Gen5 Smart System, das Ende 2024 eingeführt und Anfang 2025 veröffentlicht wurde, stellt die neueste Entwicklung des Performance Line CX Motors dar. Obwohl Bosch es nicht offiziell "Gen5" nennt, unterscheidet die technische Bezeichnung BDU384 es von seinem Gen4-Vorgänger, dem BDU37. Auch wenn die Änderungen gering erscheinen mögen, sind sie wichtig für Kompatibilität und Tuning.
Im Vergleich zur vorherigen Generation ist der Gen5 Motor etwas leiser und leichter (2,8 kg statt 2,9 kg). Neue Komponenten sind das Purion 400 Display und ABS Pro sowie weitere Verbesserungen der Sensorreaktivität. Trotz dieser Verfeinerungen bleiben die Kern-Spezifikationen des Motors – maximales Drehmoment von 85 Nm, Leistung von 600 W und Unterstützung bis zu 340 % – zum Start unverändert.
BOSCH GEN5 SOFTWARE-UPDATE (2025)
Bosch hat ein kostenloses Firmware-Update für den Sommer 2025 angekündigt, das über die eBike Flow App drahtlos bereitgestellt wird. Dieses Update wird die Motorleistung deutlich steigern. Nach der Installation erhöht sich das Drehmoment von 85 Nm auf 100 Nm, die maximale Motorleistung steigt von 600 W auf 750 W, und die Unterstützung springt von 340 % auf 400 %. Außerdem wird ein neuer dynamischer Fahrmodus namens eMTB+ eingeführt, der zwischen den Modi eMTB und Race angesiedelt ist.
Bosch warnt, dass die höhere Leistung zu stärkerem Verschleiß mechanischer Komponenten und einer reduzierten Batteriereichweite bei dauerhaftem Gebrauch führen kann.
Zusätzlich hat Bosch die Einführung eines neuen Motors, des CX-R, für Ende 2025 bestätigt, der diese erhöhten Leistungswerte standardmäßig bieten wird. Ein neues Display, der Kiox 400C, wird voraussichtlich ebenfalls zeitgleich auf den Markt kommen.
WIE MAN BOSCH GEN5 IDENTIFIZIERT
Um festzustellen, ob Ihr Fahrrad mit dem Gen5-Antrieb ausgestattet ist, überprüfen Sie das Motor-Etikett. Die Gen5-Version trägt die Bezeichnung BDU38, während die Gen4-Version mit BDU37 gekennzeichnet ist. Optisch sehen sie fast identisch aus, daher ist die Bestätigung der Modellnummer vor der Auswahl eines Tunings unerlässlich.
KANN BOSCH GEN5 GETUNED WERDEN?
Ja, Bosch Gen5 Motoren können mit kompatiblem Tuning angepasst werden. Diese Tuning-Module ermöglichen es, die 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung für schnelleres unterstütztes Fahren aufzuheben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Fahrräder mit ABS- oder Felgenmagnet-Systemen Einschränkungen unterliegen.
ACHTUNG: Derzeit gibt es keine kompatiblen Tuning-Lösungen für Bosch Gen5 E-Bikes, die ABS oder ABS Pro Technologie verwenden.
FIRMWARE-UPDATE WARNUNG
Tuning-Module, die derzeit auf dem Markt sind, wurden nur mit der originalen Bosch Gen5 Firmware getestet. Das Firmware-Update im Sommer 2025 könnte bestehende Tunings inkompatibel machen. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, Updates zu verzögern, bis die Kompatibilität bestätigt ist. Automatische Updates sollten in der eBike Flow App bis auf Weiteres deaktiviert werden.
KOMPATIBLES TUNING FÜR BOSCH GEN5
Ab sofort wurden die folgenden Tunings getestet und für die Verwendung mit Standard Bosch Gen5 Motoren (Motor-Softwareversion 15.24.2) verifiziert: VOLspeed V2 und SpeedBox 1.1 Bosch. ACHTUNG: Diese Tunings sind nur mit Gen5 E-Bikes kompatibel, die keine Felgenmagnete oder ABS besitzen.