Bosch Gen4 (BES3) - Performance CX Smart System from 2022

Bosch Gen4 (BES3) - Performance CX Smart System ab 2022

Paul Varin

Bosch Smart System (Bosch Gen4 BES3)

Dieser Abschnitt behandelt Tuning-Geräte, die mit den Bosch Gen4 Smart System BES3 E-Bike-Antriebseinheiten kompatibel sind, die 2022 eingeführt wurden. Auch bekannt als Bosch Smart System 2022, steht "BES3" für "Bosch Development Stage 3" – ein großer Fortschritt in der digitalen E-Bike-Konnektivität. Bosch bezeichnet es einfach als "smart system", das die nächste Ära des vernetzten E-Bikens einläuten soll. Bitte konsultieren Sie Ihr E-Bike-Handbuch für modellbezogene Anleitungen.

Hier der Bosch Rim Magnet Tuning Blog

 

ÜBERSICHT DER BOSCH SMART SYSTEM KOMPONENTEN

Das Bosch Gen4 Smart System (BES3) konzentriert sich auf smarte Konnektivität. Gesteuert über die eBike Flow App ermöglicht dieses System regelmäßige Feature-Updates und Anpassungen. Obwohl es auf dem vertrauten Performance Line CX Motor aufbaut, ist das Gen4 Smart System ein neu integriertes System, das aus folgenden Hauptkomponenten besteht:

DIE ANTRIEBSEINHEIT: Das Kraftpaket des Systems liefert bis zu 85 Nm Drehmoment und beinhaltet den eMTB-Modus mit Extended Boost für kraftvolle, reaktionsschnelle Leistung – selbst auf anspruchsvollem Terrain.

EBIKE FLOW APP: Diese App fungiert als Kommandozentrale des Systems. Sie ermöglicht die Aufzeichnung von Fahrten, Modusanpassungen und nahtlose Over-the-Air-Updates via Bluetooth. Um automatische Updates zu verhindern, die das Tuning beeinflussen könnten, deaktivieren Sie die Option "Automatische Updates" in den App-Einstellungen.

POWERTUBE 750: Ein robuster und langlebiger Akku, optimiert für ausgedehnte Touren. Verfügt über ein intelligentes Batteriemanagementsystem.

4A LADEGERÄT: Lädt den PowerTube 750 in sechs Stunden vollständig auf, wobei in nur zwei Stunden eine 50% Ladung erreicht wird.

LED REMOTE: Eine kompakte Steuereinheit, die das E-Bike mit der Flow App verbindet. Sie zeigt wichtige Fahrdaten an und passt ihre Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an.

KIOX 300: Ein smarter Bordcomputer mit Farbdisplay, montiert am Lenker. Er bietet Fitnessdaten, intuitive Navigation und unterstützt zukünftige Software-Updates.

Weitere kompatible Display- und Steuerungsoptionen sind Intuvia 100 und Purion 200, was das System flexibel und skalierbar macht.

 

IDENTIFIZIERUNG EINES BOSCH SMART SYSTEM E-BIKES

Sie besitzen wahrscheinlich ein Bosch Smart System E-Bike, wenn Ihre Ausstattung Folgendes umfasst:

-Kompatibilität mit der eBike Flow App.

-Displayeinheiten wie Kiox 300, Kiox 500, Intuvia 100 oder Purion 200.

ACHTUNG: Ältere Displays wie Kiox oder Intuvia ohne numerische Endung gehören nicht zur Smart System Familie.

-Steuereinheiten wie LED Remote oder System Controller + Mini Remote.

-Ein quadratischer Ladeanschluss, im Gegensatz zum runden Stecker, der bei Gen2, Gen3 und frühen Gen4 Modellen verwendet wird.

 

Hinweis: Ab September 2023 sind Bosch Smart System E-Bikes mit verschiedenen Antriebseinheiten erhältlich, darunter:

-Bosch Active Line Plus Smart System (BDU334Y)

-Bosch Active Line Smart System (BDU332Y)

-Bosch Cargo Line Gen4 Smart System (BES3)

-Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System (BES3)

-Bosch Performance Line CX Race Gen4 Smart System (BES3)

-Bosch Performance Line Gen3 Smart System (BES3)

-Bosch Performance Line SX Smart System (bdu31)

 

HINWEIS ZUR KOMPATIBILITÄT UND BENENNUNG

Bosch verwendet weiterhin traditionelle Bezeichnungen wie Gen2, Gen3 und Gen4 für Smart System Motoren, obwohl die Smart System-Versionen technisch modifiziert wurden und nicht mehr mit früheren Systemen kompatibel sind.

 

BOSCH GEN5 VORSCHAU

Erwartet Ende 2024 oder Anfang 2025 wird Bosch Gen5 die Smart System-Reihe mit einem überarbeiteten Performance Line CX Motor und neuem Display (Purion 400) erweitern. Erste Tests bestätigen die Kompatibilität mit ausgewählten Tunings wie VOLspeed V2 und Speedbox 1.1 Bosch , vorausgesetzt, das Fahrrad verfügt nicht über ABS oder einen Felgenmagneten.

 

TUNING BOSCH GEN4 2022 BES3 SMART SYSTEM

Ja, Tuning ist möglich. Das neue System führte überarbeitete Motoranschlüsse und Firmware-Updates einschließlich neuer Stecker ein, wodurch ältere Gen4-Tuning-Geräte inkompatibel sind. Die erste kompatible Lösung auf dem Markt wurde von Speedbox 1.1 Bosch im 2021 eingeführt. Hinweis: Diese Tunings zeigen möglicherweise nicht die korrekte Geschwindigkeit auf dem Standarddisplay an.

 

VERFÜGBARE TUNINGS FÜR BOSCH GEN4 2022 SMART SYSTEM

Mehrere Tuning-Optionen sind jetzt auf dem Markt und entwickeln sich weiter. Die Kompatibilität und Funktionen der einzelnen Tunings variieren, daher ist es wichtig, die individuellen Spezifikationen vor dem Kauf zu prüfen.

Hier eine detaillierte Anleitung zum Bosch Gen4 (2022) Smart System (Blog)