Bosch Rim Magnet Tuning

Bosch Felgenmagnet Tuning

Paul Varin

 

BOSCH RIM MAGNET – TECHNISCHE ÜBERSICHT FÜR DAS SMART SYSTEM (BES3)

Ende 2021 eingeführt und im Modelljahr 2022 umgesetzt, ist der Bosch Rim Magnet (BRM3400) ein Kernbestandteil des Bosch Smart System (BES3). Dieses System stellt die 4. Generation der Bosch e-Bike Antriebseinheiten dar und bringt eine bedeutende Veränderung in der Geschwindigkeitsmessungstechnologie mit sich.
Im Gegensatz zu früheren Bosch Motorengenerationen (Gen2 und Gen3), die externe, am Kettenstrebe montierte Sensoren und Speichen- / Bremsscheibenmagnete verwendeten, integriert das Smart System den Geschwindigkeitssensor direkt im Motorgehäuse. Der entsprechende Felgenmagnet ist am Ventilschaft des Hinterrads montiert – entweder tubeless oder mit Standard-Schlauch.
Diese integrierte Architektur verbessert sowohl die Systempräzision als auch die Haltbarkeit und verringert gleichzeitig das Risiko von Fehlausrichtungen oder Sensorschäden. Das magnetische Signal des Felgenmagneten wird intern vom Motor erkannt, was genaue Geschwindigkeitsberechnungen ohne externe Sensorjustierung oder zusätzliche Halterungen ermöglicht.
Dieses Design vereinfacht die Installation, erhöht die Zuverlässigkeit und unterstützt eine sauberere Gesamtästhetik – besonders bei modernen e-Bike-Rahmen, die für vollständig integrierte Elektronik ausgelegt sind.


BOSCH (BES3) RIM MAGNET TUNING – RIM MAGNET TUNING SOLUTIONS
Das Bosch Smart System Rim Magnet verwendet eine neue Konfiguration mit einem internen Geschwindigkeitssensor und einem am Felgenrand montierten Magneten. Diese Änderung macht ältere Tuning-Systeme inkompatibel, da sie für externe Sensoren am Rahmen und Magnete an Speiche und Bremsscheibe ausgelegt waren. Um dies zu überwinden, wurden neue Tuning-Lösungen speziell für das Felgenmagnet-System entwickelt, die eine korrekte Funktion auch mit dem aktualisierten Geschwindigkeits-Erkennungsdesign ermöglichen.

Ebikes Parts and Accessories (EPA) bietet einige der beliebtesten und zuverlässigsten e-Bike Tuning-Lösungen auf dem Markt, unterstützt durch eine bewährte Erfolgsbilanz in Leistung und Haltbarkeit. Nachfolgend finden Sie unsere verfügbaren Tuning-Lösungen, die speziell für das Bosch Smart System mit Felgenmagnet entwickelt wurden. 

Die BadassBox 5 ist eines der weltweit meistverkauften externen E-Bike-Tuning-Geräte und ist jetzt in einer Version erhältlich, die mit dem Bosch Smart System und Felgenmagnet-Setup kompatibel ist. Sie wird schnell installiert, benötigt keine Werkzeuge und kann ebenso leicht entfernt werden. Legal für den Einsatz auf Privatgelände ist sie eine ideale Plug-and-Play-Lösung für Fahrer, die ein einfaches und zuverlässiges Performance-Upgrade bevorzugen.
BadassBox 5 Felgenmagnet 


SpeedFun war der erste Tuning-Hersteller, der eine zuverlässige kabelgebundene Lösung veröffentlichte, die mit dem Bosch-Felgenmagnetsystem kompatibel ist. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwertiger E-Bike-Tuning-Geräte hat sich SpeedFun einen Ruf für Innovation und Zuverlässigkeit aufgebaut.
Speedfun Felgenmagnet 

 

⚠️ WICHTIG: KOMPATIBILITÄTSPRÜFUNG VOR DEM KAUF ERFORDERLICH
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf dieses Geräts den „Produktcode“ Ihres Bosch Performance Line CX- oder SX-Motors. Der Produktcode ist auf dem Motoretikett aufgedruckt.
Im folgenden Beispiel sind die zwei typischen Etikettenformate von Bosch gezeigt, wobei die Produktcodes rot hervorgehoben sind.
Kompatible Motortypen:
•    Performance Line SX – BDU314Y (hergestellt ab 2023)
•    Performance Line CX – BDU374Y (hergestellt ab 2024)
•    Performance Line CX – BDU384Y (hergestellt ab 2025)

❌ NICHT KOMPATIBEL, WENN IHR FAHRRAD FOLGENDES HAT:
•    Bosch ABS-System
•    Bosch GPS-Modul (es sei denn, es ist vollständig getrennt, um die Tuning-Erkennung zu verhindern)

Überprüfen Sie unbedingt sorgfältig das Motoretikett, um die Kompatibilität vor der Bestellung sicherzustellen.

NICHT SICHER, OB IHR E-BIKE EIN FELGENMAGNETSYSTEM VERWENDET?
Mit der Einführung des Bosch Smart System ist nicht immer sofort klar, ob Ihr E-Bike mit einem traditionellen Speichenmagneten oder dem neueren felgenmontierten Magneten ausgestattet ist. Die richtige Konfiguration zu identifizieren kann verwirrend sein, besonders bei den verschiedenen Motorarten und Konfigurationen, die jetzt verfügbar sind.
Um dies zu erleichtern, führt Sie unser Bosch Tuning Guide durch alles, was Sie wissen müssen. Er hilft Ihnen, den Produktcode Ihres Motors zu erkennen, den verwendeten Steckertyp zu verstehen und festzustellen, ob Ihr Fahrrad einen Speichen- oder Felgenmagneten hat. Der Leitfaden enthält klare Bilder, detaillierte Modellreferenzen und Expertenempfehlungen – so finden Sie einfach die richtige Tuning-Lösung für Ihr spezielles E-Bike.